Zur Startseite

Veranstaltungen

Klimakommunikation

Keep cool in der Klimakrise - Durch wirkungsvolle Klimakommunikation Menschen für eine lebenswerte Zukunft motivieren.

Zeitraum: Mittwoch, 12.11. und Donnerstag, 13.11.25

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr

2. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr

Ort:  Biberhof, Sonthofen

Hintergrund: Viele Menschen reagieren mit gefühlter Ohnmacht, Verdrängung, Wut und Angst auf die stetige Flut schlechter Nachrichten zur Klimakrise. Wie können wir vor diesem Hintergrund Menschen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit begeistern? In dieser Weiterbildung wirst Du befähigt, empathisch und aktivierend zu kommunizieren und Menschen in Ihrem Umfeld wirksam zu erreichen.

Zielgruppe: Menschen, die sich beruflich (z. B. kommunale Klimaschutzmanager, Behörden, Nachhaltigkeitsbeauftragte in Unternehmen, Kommunalpolitiker, Bildung) oder privat (Zivilgesellschaft, Freunde, Verbände, Kirchen u. a.) für Klimaschutz einsetzen und in ihrem Umfeld Menschen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren möchten.

Inhalte der Weiterbildung: Aufbauend auf Erkenntnissen aus der Klima- und Verhaltenspsychologie und langjähriger Praxiserfahrung erfähst Du, warum wir uns im Umgang mit der Klimakrise so schwertun – und, was wir daraus lernen können, um Menschen für ein wirksames Engagement zu motivieren. Du lernst wirksame Hebel für Klimaschutz (vom Fußabdruck zur gesellschaftlichen Veränderung) und welche Kraft positive Ziele und Visionen haben. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt darauf, wie Du empathisch und aktivierend kommunizieren kannst, um wirkungsvoll Menschen für Klimaschutz zu gewinnen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Referenten und der Anmeldung befinden sich im Flyer.